- Aniontenside
- n plанионоактивные [поверхностно-активные] вещества
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Seife — Sei|fe [ zai̮fə], die; , n: feste oder flüssige Substanz zum Waschen, zur Reinigung des Körpers: sich die Hände mit Seife waschen; die Seife abspülen; ein Stück Seife; Seife aus dem Seifenspender benutzen. Zus.: Babyseife, Badeseife, Flüssigseife … Universal-Lexikon
Sulfonat — Sul|fo|nat 〈n. 11; Chem.〉 Salz u. Ester organischer Verbindungen der Schwefelsäure, wichtiger Waschmittelrohstoff * * * Sul|fo|nat [↑ Sulfonsäure u. ↑ at (1)], das; s, e: Bez. für die Salze (R SO3M) u. Ester (R1 SO3R2) der Sulfonsäuren, von denen … Universal-Lexikon
Taurin — Tau|rin 〈n. 11〉 Neurotransmitterhemmstoff, der beim Abbau der Aminosäure Cystein entsteht [zu grch. tauros „Stier“, weil es erstmals 1824 aus der Ochsengalle isoliert wurde] * * * Tau|rin [griech. taũros = Stier, Ochse (wegen der ersten… … Universal-Lexikon
Tensid — Ten|sid 〈n. 11; meist Pl.〉 die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten herabsetzende Substanz, Bestandteil vieler Wasch u. Reinigungsmittel [→ Tension] * * * Ten|sid [lat. tendere, tensum = spannen, dehnen (zu ↑ Grenzflächenspannung) ↑ id], das; s … Universal-Lexikon
Alkansulfonat — Al|kan|sul|fo|nat [↑ Alkan u. ↑ Sulfonat] unzulässiges Syn.: Alkylsulfonat: Sammelbez. für die als Weichmacher brauchbaren Alkansulfonsäureester (ASE) u. für die als Aniontenside eingesetzten meist sekundären Alkansulfonsäure Alkalisalze (SAS) … Universal-Lexikon
Alkylarylsulfonat — Al|kyl|a|ryl|sul|fo|nat: als ↑ Aniontenside einsetzbare sulfonsaure Natriumsalze, z. B. ↑ Alkylbenzolsulfonate … Universal-Lexikon
Alkylbenzolsulfonat — Al|kyl|ben|zol|sul|fo|nat; Abk.: ABS: in Waschmitteln als ↑ Aniontenside wirksame Verb. R C6H4 SO3Na, deren lineare Vertreter (Abk.: LAS, z. B. Dodecylbenzolsulfonat) im Ggs. zu den verzweigten Isomeren biol. abbaubar sind … Universal-Lexikon
anionaktiv — an|ion|ak|tiv, an|io|nen|ak|tiv; Syn.: anionogen: nennt man Verb., die in Wasser Anionen bilden, z. B. ↑ Aniontenside. * * * ạnionaktiv, anionenaktiv, grenzflächenaktiv … Universal-Lexikon
anionenaktiv — an|ion|ak|tiv, an|io|nen|ak|tiv; Syn.: anionogen: nennt man Verb., die in Wasser Anionen bilden, z. B. ↑ Aniontenside … Universal-Lexikon
anionisch — an|io|nisch: nennt man Prozesse, die über Anionen verlaufen (z. B. anionische Polymerisationen) oder Stoffe, die Anionen enthalten u. daher saures Verhalten zeigen, z. B. anionische Farbstoffe (↑ Säurefarbstoffe), anionische Tenside (↑… … Universal-Lexikon
Dimidiumbromid — Di|mi|di|um|bro|mid [Kunstw.]: rotbrauner, mutagenverdächtiger Indikator für die ↑ Epton Titration auf Aniontenside u. Fluoreszenzreagenz für Nukleinsäuren … Universal-Lexikon